Ist die Voraussetzung für Effizienz und Effektivität. Worum es geht?:

  • Störungsfreie Abläufe
  • Transparente Abläufe
  • Vermeidung von Verschwendung

Unterstützung bei Einführung und Festlegung von:

  • eindeutigen Verantwortungsbereichen und Verständnis von Verantwortung
  • transparenten und eindeutigen Informationsfluss
  • klaren Abläufen und Schnittstellen
  • motivierenden und transparenten Zielvereinbarungssystemen

  • Projektmanagement

Projektbeispiel: Qualifizierung im Vertrieb: HDG Bavaria

Qualifizierung im Vertrieb: HDG Bavaria Ausgangssituation: Mittelständisches Unternehmen für Heizkessel- und Anlagenbau. Produziert werden umweltfreundliche Holzheizanlagen fü...mehr

Seminare entdecken:

Der Erfolg von Projekten ist im erheblichen Maße von dem Selbstmanagement und Methodeneinsatz der Beteiligten abhängig.In diesem Seminar werden Methoden und Techniken des Selbstmanagements im Projektkontext gelehrt.

Schwierige Verhandlungssituationen meistern.

Die Praxis zeigt dass in Verhandlungen Verhandlungspartner mit rhetorischen und taktischen Tricks arbeiten und auch unfaire Methoden verwenden.

Verhandlungen gezielt vorbereiten und erfolgreich abschließen.

Es gibt heute kaum eine Situation die nicht durch eine Verhandlung geprägt ist.

Zum Seitenanfang