In diesem Seminar werden wichtige Methoden und Techniken des Projektmanagements dargestellt und erläutert. Sie lernen wie Sie Übersicht in ein Vorhaben schaffen, Arbeitspakete strukturieren, den logisch richtigen Ablauf definieren und die richtigen Werkzeuge der Zeitplanung einsetzen.

Wie Sie die Kommunikation zwischen den Arbeitspaketen sichern und welche Möglichkeiten Sie im Projektverlauf haben um mit Störungen und Risiken besser umzugehen. Damit der Praxistransfer gelingt, werden die Methoden an einem durchgehenden Fallbeispiel geübt.

Nach dem Besuch des Seminars wissen Sie wie Sie komplexe Aufgaben strukturieren, die Durchführung planen und die Umsetzung steuern.

Zielgruppe:

(Zukünftige) Projektleiter, IT-Koordinatoren/-Führungskräfte, Organisatoren, Projektmitarbeiter.

Voraussetzungen:

Keine speziellen Kenntnisse.

Inhalte:

  • Grundlagen: Projektdefinition und Projektcharakteristika
  • Organisation im Projekt
  • Projektplanung
  • Projektsteuerung
  • Projektkontrolle
  • Der Projektleiter 

Methode: 

Vortrag, Diskussion, Fallbeispiele, Übungen

Dauer:

2 x 2 Tage

Seminare entdecken:

Der Erfolg von Projekten ist im erheblichen Maße von dem Selbstmanagement und Methodeneinsatz der Beteiligten abhängig.In diesem Seminar werden Methoden und Techniken des Selbstmanagements im Projektkontext gelehrt.

In diesem Seminar lernen Sie ein systematisches und methodisches Vorgehen für die potentialgerechte Entwicklung Ihres Kundenportfolios. Sie lernen wie Sie Ihre Zielkunden anhand einer Potentialanalyse besser bestimmen damit Sie Ihre Zeit richtig investieren.

Verkaufsgespräche effizient planen und erfolgreich durchführen.

Sie werden befähigt wirksame Methoden und Techniken für eine kundenorientierte, überzeugende Gesprächsführung im Verkaufsgespräch einzusetzen.

Zum Seitenanfang