In diesem Seminar werden wichtige Methoden und Techniken des Projektmanagements dargestellt und erläutert. Sie lernen wie Sie Übersicht in ein Vorhaben schaffen, Arbeitspakete strukturieren, den logisch richtigen Ablauf definieren und die richtigen Werkzeuge der Zeitplanung einsetzen.

Wie Sie die Kommunikation zwischen den Arbeitspaketen sichern und welche Möglichkeiten Sie im Projektverlauf haben um mit Störungen und Risiken besser umzugehen. Damit der Praxistransfer gelingt, werden die Methoden an einem durchgehenden Fallbeispiel geübt.

Nach dem Besuch des Seminars wissen Sie wie Sie komplexe Aufgaben strukturieren, die Durchführung planen und die Umsetzung steuern.

Zielgruppe:

(Zukünftige) Projektleiter, IT-Koordinatoren/-Führungskräfte, Organisatoren, Projektmitarbeiter.

Voraussetzungen:

Keine speziellen Kenntnisse.

Inhalte:

  • Grundlagen: Projektdefinition und Projektcharakteristika
  • Organisation im Projekt
  • Projektplanung
  • Projektsteuerung
  • Projektkontrolle
  • Der Projektleiter 

Methode: 

Vortrag, Diskussion, Fallbeispiele, Übungen

Dauer:

2 x 2 Tage

Seminare entdecken:

Erfolgreicher Umgang mit schwierigen Arbeitsbeziehungen.

Das Seminar führt zu besserem Konfliktverständnis und liefert das notwendige Handwerkszeug für Konfliktvorbeugung und Konfliktlösung.

Sie lernen was effiziente Teamarbeit erfordert und welche Möglichkeiten Sie haben den Gruppenprozess zu steuern. Sie lernen Grundvoraussetzungen für Teamarbeit und können so Störungen vorbeugen.

Mit Schwerpunkt Reklamationsbearbeitung.

Die Teilnehmer lernen Methoden und Techniken für eine kundenorientierte, überzeugende Gesprächsführung am Telefon.

Zum Seitenanfang