Schwierige Verhandlungssituationen meistern.

Die Praxis zeigt dass in Verhandlungen Verhandlungspartner mit rhetorischen und taktischen Tricks arbeiten und auch unfaire Methoden verwenden.

Ziel ist es, den anderen zu manipulieren um Zugeständnisse zu erlangen die man sonst nicht bekommt. Diese Tricks und Taktiken zu erkennen ist ein Ziel des Seminarworkshops. Gleichzeitig werden wirksame Strukturen und Formeln der Argumentation vermittelt um selbst absolut überzeugend zu sein. Sie lernen besonders wirksame Techniken der Argumentationsmethodik, mit welchen Tricks unfaire Verhandlungspartner arbeiten, wie man sie erkennt und wie Sie sich dagegen wehren können um Ihre eigenen Ziele durchzusetzen. In diesem Seminar tauschen Sie auch Praxiserfahrungen mit Seminar-Kollegen aus.

Zielgruppe:

Teilnehmer des Seminars „Erfolgreich Verhandeln 1“

Inhalte:

  • Schwierige Verhandlungssituationen
  • Zwingende Argumentation
  • Macht und Manipulation in Verhandlungen
  • Umgang mit Macht
  • Umgang mit Manipulation
  • Psychologische Phänomene

Methode:

Vortrag, Diskussion, Rollenspiele, Beispiele aus der Arbeitspraxis der Teilnehmer, Videoaufzeichnungen und –Analysen.

Dauer:

2 Tage

Seminare entdecken:

In diesem Seminar lernen Sie Coaching als modernes effektives Führungsinstrument kennen. Sie wissen wann Sie Coaching als Methode erster Wahl effizient in der Mitarbeiterführung einsetzen können und wann nicht.

Der Erfolg von Projekten ist im erheblichen Maße von dem Selbstmanagement und Methodeneinsatz der Beteiligten abhängig.In diesem Seminar werden Methoden und Techniken des Selbstmanagements im Projektkontext gelehrt.

Vorträge überzeugend gestalten und halten.

In diesem Seminar erkennen und fördern Sie Ihre persönlichen Stärken im Redeverhalten.

Zum Seitenanfang