Nach diesem Seminar-Workshop können Sie schwierige Führungssituationen erfolgreicher bewältigen.

Sie wissen wie Sie Führungssituationen systematisch analysieren, verdeckte Aufträge klären, mit Widerständen umgehen, praktikable Vorgehen entwickeln und Mitarbeitende in die Problemlösung einbinden. Sie reflektieren Ihr Führungsverhalten in kritischen Situationen und entwickeln für Sie passende Handlungsalternativen. Sie tauschen in diesem Seminar-Workshop Erfahrungen mit Kolleginnen und Kollegen aus und erarbeiten Lösungsstrategien, für individuelle Problemsituationen aus eigenem Führungsalltag. Sie entwickeln und festigen Ihre Führungskompetenz.

Zielgruppe:

Alle die führen sollen mit und ohne disziplinarische Verantwortung.

Voraussetzungen:

Erste Führungserfahrung.

Inhalte:

  • Zentrale Merkmale erfolgreicher Führung
  • Erkennen und Vermeiden von Führungsfallen
  • Analyse und richtige Intervention
  • Umgang mit Widerstand und Erwirkung von Akzeptanz
  • Erfahrungsaustausch
  • Problembearbeitung eigener Führungssituationen

Methode:

Lehrgespräch, Gruppenarbeiten, Fallbearbeitung

Dauer:

2 Tage

Seminare entdecken:

In diesem Seminar lernen Sie Coaching als modernes effektives Führungsinstrument kennen. Sie wissen wann Sie Coaching als Methode erster Wahl effizient in der Mitarbeiterführung einsetzen können und wann nicht.

Mit Schwerpunkt Reklamationsbearbeitung.

Die Teilnehmer lernen Methoden und Techniken für eine kundenorientierte, überzeugende Gesprächsführung am Telefon.

Ziel des Seminars ist die Führungskompetenz zu steigern und zu festigen. Ausgehend von der Klärung des eigenen Führungs- und Managementverständnisses werden Methoden und Techniken wirksamer Führung gelernt und geübt.

Zum Seitenanfang