Ist die Voraussetzung für Effizienz und Effektivität. Worum es geht?:

  • Störungsfreie Abläufe
  • Transparente Abläufe
  • Vermeidung von Verschwendung

Unterstützung bei Einführung und Festlegung von:

  • eindeutigen Verantwortungsbereichen und Verständnis von Verantwortung
  • transparenten und eindeutigen Informationsfluss
  • klaren Abläufen und Schnittstellen
  • motivierenden und transparenten Zielvereinbarungssystemen

  • Projektmanagement

Projektbeispiel: Qualifizierung im Vertrieb: HDG Bavaria

Qualifizierung im Vertrieb: HDG Bavaria Ausgangssituation: Mittelständisches Unternehmen für Heizkessel- und Anlagenbau. Produziert werden umweltfreundliche Holzheizanlagen fü...mehr

Seminare entdecken:

Ziel des Seminars ist die Führungskompetenz zu steigern und zu festigen. Ausgehend von der Klärung des eigenen Führungs- und Managementverständnisses werden Methoden und Techniken wirksamer Führung gelernt und geübt.

Nach diesem Seminar-Workshop können Sie schwierige Führungssituationen erfolgreicher bewältigen.

Ergebnisse in Workshops und Meetings erarbeiten.

Sie übernehmen in Workshops und Meetings die Moderation.

Zum Seitenanfang